Pläne für die Sindelfinger Innenstadt
Unter dem Motto „Sindelfingen macht Mitte“ / Stadt plant Innenstadtsommer und Townhall-Meeting
Sindelfingen. Mit dem Zielbild-Prozess möchte die Stadt Sindelfingen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Expertinnen und Experten verschiedenster Sparten sowie dem Planungsbüro Urbanista eine Vision für die Sindelfinger Innenstadt schaffen. Mithilfe von Impulsen aus der Bürgerschaft wurden Szenarien für die Sindelfinger Mitte entwickelt. Im Rahmen des sogenannten Innenstadtsommers ist die Öffentlichkeit dazu eingeladen, sich über die Ergebnisse des Prozesses zu informieren und darüber zu diskutieren. Den Anfang der Veranstaltungsreihe macht ein so genanntes Townhall-Meeting am Samstag, 16. Juli.
Das Townhall-Meeting am Samstag um 10 Uhr auf dem Grünen Platz eröffnet Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer. Baubürgermeisterin Dr. Corinna Clemens informiert über die Entwicklungen im Zielbildprozess und präsentiert Überlegungen zu vier Schlüsselräumen der Sindelfinger Mitte: das Bahnhofsquartier, Marktplatz und Planie, das Rathausquartier sowie die Altstadt. Das Planungsbüro Urbanista moderiert ein Gespräch zum Thema mit Mitgliedern des Zukunftsteams. Anschließend sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, über die Zukunft der Innenstadt zu diskutieren und Fragen zu stellen. Das Zielbild-Projektteam aus der Verwaltung steht für Fragen, Ideen und Anregungen zur Verfügung.
Auch die weiteren Veranstaltungen im Rahmen des Innenstadtsommers stehen ganz im Zeichen der Entwicklung der Sindelfinger Mitte. Das Amt für Stadtentwicklung und Geoinformation informiert gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Sindelfingen zu verschiedenen Terminen auf dem Wochenmarkt und organisiert Führungen durch verschiedene Quartiere der Innenstadt. Alle Veranstaltungen sind öffentlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Folgende Veranstaltungen sind geplant
Spaziergänge (Startpunkt Grüner Platz)
9. August, 17-19 Uhr: Bahnhofsquartier
31. August, 17-19 Uhr: Altstadt
6. September, 17-19 Uhr: Rathausquartier
Marktstände
29. Juli, ab 16 Uhr: Im Rahmen des Abendmarktes
23. August, ab 9 Uhr: Im Rahmen des Wochenmarktes
17. September: Europäische Mobilitätswoche (Rathausplatz)
Die Termine der einzelnen Veranstaltungen sowie weitere Informationen finden sich auch auf dem ab 16. Juli neu eingerichteten Blog www.sindelfingen-macht-mitte.de.. Hier können Sindelfingerinnen und Sindelfinger außerdem über die Entwicklung der Innenstadt diskutieren.
Ob digital oder vor Ort: Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, sich mit ihren Ideen, Vorschlägen und Anregungen rund um die Zukunft der Sindelfinger Innenstadt einzubringen.