Kreis Böblingen: Sportliche Erfolge für Grundschulkinder
Sozialstiftung Kreissparkasse Böblingen fördert erneut den Bewegungspass
Gemeinsam mit der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg sorgt die Sozialstiftung Kreissparkasse Böblingen erneut für mehr Bewegung im Alltag von Grundschulkindern und fördert den Bewegungspass. Ziel der Aktion ist es, den Schulweg zu Fuß zu meistern.
Kreis Böblingen. Nach den Osterferien dürfen an 176 Grundschulen über 30 000 Kinder in Baden-Württemberg kostenlos an diesem Projekt zur Gesundheitsförderung teilnehmen. Den Pass erhält, wer innerhalb von 6 Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule kommt. Durch die finanzielle Unterstützung der SozialstiftungKreissparkasse Böblingen ist die Teilnahme dieser acht Grundschulen im Landkreis Böblingen unentgeltlich: Buchhaldenschule Aidlingen, Johann-Bruecker-Grundschule Schönaich, GMS Gäufelden-Grundschule, Grundschule Höfingen, Grundschule Königsknoll in Sindelfingen, Grundschule Oberjesingen, Karl-Kühnle-Grundschule Kuppingen und Ludwig-Uhland-Schule Böblingen. Auch die Friedrich-Silcher-Grundschule in Böblingen und die Friedrich-Silcher-Schule in Renningen werden gesponsert.
Als Anerkennung für die erfolgreiche tägliche Bewegungseinheit und ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit erhalten die Kinder eine Urkunde und qualifizieren sich für ein Gewinnspiel mit Preisen im Wert von 15 000 Euro. „Unsere Aktion war 2021 so erfolgreich, dass viele Schülerinnen und Schüler nun auch aus Gewohnheit den Schulweg zu Fuß, mit dem Tretroller oder mit dem Fahrrad zurücklegen. Deshalb haben wir 2022 die doppelte Anzahl der Förderplätze vergeben, um noch stärker zur Gesundheitsförderung beizutragen“, sagte Daniel Wengenroth, Geschäftsführer der Sozialstiftung Kreissparkasse Böblingen.