Nachrichten
Bilder
Videos
Abo-Service und Anzeigen
Themen und Portale

Job

Termine und Veranstaltungen
Über uns





Von Peter Maier · 14.02.2023

Sindelfingen: Volksbanken spenden Bäume

Bei der Baumspende in Maichingen (von lnks): Armin Mornhinweg (Regionalleiter Volksbank), Heidrun Widmayer (stellvertretende Ortsvorsteherin), Michael Rapp (Regionalvorstand Volksbank) und Christine Hemme (Stadtgrün Sindelfingen). Bild: z

Vereinigte Volksbanken haben in Sindelfingen sowie Darmsheim und Maichingen Bäume gespendet.

Sindelfingen. Im Rahmen der Klimainitiative der Volksbanken und Raiffeisenbanken hat die Vereinigte Volksbanken eG in Sindelfingen sowie den Teilgemeinden Darmsheim und Maichingen Baumspenden übergeben. Christine Hemme, Abteilungsleiterin „Stadtgrün, Friedhöfe und Stadtwald“ bei der Stadt Sindelfingen, nahm die Spende entgegen.


„Wir freuen uns sehr, dass wir nicht nur in Sindelfingen, sondern auch in Darmsheim und Maichingen die für unseren Wald so wichtigen Baumspenden erhalten haben“, sagte Christine Hemme. Gemeinsam mit dem Regionalvorstand der Volksbank Sindelfingen, Michael Rapp, fand nun die Übergabe der Baumspenden im Rahmen eines symbolischen Spatenstichs statt.


Zudem sind weitere Übergaben an örtliche Gemeinden im Geschäftsgebiet der Vereinigten Volksbanken geplant. „Dadurch können wir noch sensibler auf den Klimawandel hinweisen und unsere Region besser darauf vorbereiten“, so Michael Rapp.


Die Klimainitiative „Morgen kann kommen“ wurde 2022 vom Bundesverband der Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ins Leben gerufen. Auch der Gewinnsparverein der Volks- und Raiffeisenbanken in Württemberg sowie das Zentralinstitut DZ Bank AG sind an der Aktion beteiligt. Für die Regionen der Vereinigte Volksbanken eG sind insgesamt 8000 Setzlinge bestimmt.