Nachrichten
Bilder
Videos
Abo-Service und Anzeigen
Themen und Portale

Job

Termine und Veranstaltungen
Über uns





Von Peter Maier · 15.03.2022

Sindelfingen: Religiöser Dialog in der Viehweide

Erstmals im Stadteiltreff / Fragestellung: Wie lebe ich meinen Glauben im Alltag?

Beim ersten "Religiösen Dialog" in der Viehweide wurde der Frage nachgegangen „Wie lebe ich meinen Glauben im Alltag?“ Bild: z

Sindelfingen. Der erste „Religiöse Dialog“ in der Viehweide fand im Stadtteiltreff Viehweide statt. Geprägt von aufgeschlossenen Teilnehmenden wurde der Frage nachgegangen „Wie lebe ich meinen Glauben im Alltag?“ Dazu haben die religiösen Vertreter, Manuel Hörger (Pfarrer der evangelischen Kirche), Vladimir Lukic (Pastoralreferent der kathoöischen Kirche), Rafat Abu-Shammah (Vertreter des muslimischen Glaubens) und Stefan Arghir (Pfarrer der rumänisch-orthodoxen Kirche), eingeladen. Diese „Vierergruppe“ hatte sich anlässlich des Tag der offenen Tür des neuen Stadtteiltreffs im September 2020 zusammengefunden und trifft sich seit damals regelmäßig, um die Gemeinsamkeiten zwischen den religiösen Konfessionen sichtbar zu machen und um vor allem den Austausch untereinander zu pflegen. Ziel dabei ist es, Bewusstsein für den Glauben Anderer zu schaffen, um angstfreie Begegnungen zu ermöglichen und um somit das friedliche Zusammenleben im Stadtteil zu stärken.


Für den ersten Dialog wurde verabredet, dass jeder die Runde mit einer weiteren Person aus seiner Gemeinde verstärkt. Somit war die Gruppe hinsichtlich Alter und Herkunft gut gemischt. Gemeinsam wurde die Ausgangsfrage erörtert. Für alle Beteiligten ein spannender und interessanter Abend. Moderiert wurde das Treffen von Beate Faust, Mitarbeiterin der Quartiersarbeit, einer Einrichtung des Stadtjugendrings, und zuständig für den Stadtteil Viehweide.


Ein Zitat von Pfarrer Hörger („Der Abend war sehr gelungen, spannend, interessant und eine tolle Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen“) fasst das Ergebnis des Abends zusammen. Um den Kreis zu vergrößern, will man beim nächsten Treffen gleich verfahren, gerne auch mit weiteren Konfessionen. Der nächste Termin, der 30. Juni, steht dafür bereits schon fest, die Ausgangsfrage soll noch besprochen werden.