Intercity soll weiter in Böblingen halten
Kreis Böblingen: Lob für die Pläne zum Ausbau der Gäubahn, aber Kritik am Wegfall des Fernverkehrshalt am Böblinger Bahnhof
Die vom Bundesverkehrsministerium vorgestellten Pläne zum Ausbau der Gäubahn (die SZ/BZ berichtete am Freitag ) werden von der Politik positiv gesehen. Verkehrsminister Winfried Hermann, Oberbürgermeister, Bürgermeister und die Landtagsabgeordnete Thekla Walker kritisieren aber den geplanten Wegfall des Intercity-Halts am Böblinger Bahnhof.
Für Rainer Ganske aus Ehningen, Mitglied im Verkehrsausschuss des Verbands Region Stuttgart, ist der Ausbau der Gäubahn „eine Jahrhundertchance“. Gegenüber der SZ/BZ sagte der CDU-Regionalrat: „Wir schließen die Taktlücke auf der S 1 und wir erhöhen die Kapazitäten. So bekommen wir acht 8 S-Bahnen in der Stunde bis Herrenberg. Und wir haben eine Fahrzeit von acht Minuten von Böblingen bis zum Flughafen ohne Umsteigen.“
Dass deshalb der Intercity-Halt am Böblinger Bahnhof (Bild: Stampe/A) entfallen muss, sei „traurig“, so Ganske. aber in der Abwägung „überwiegen die Vorteile.“ Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) sieht das in puncto IC-Halte anders: „Aus meiner Sicht geht es nicht, so viel Geld auszugeben und – wie im Gutachten vorgesehen – die beiden großen Städte Böblingen und Singen zu umfahren.“ Für die grüne Landtagsabgeordnete Thekla Walker gilt Gleiches ...
Der ganze Artikel steht auf www.szbz.de