„Der illegale Online-Welpenhandel boomt“
Kreis Böblingen: Seit Beginn der Pandemie legen sich die Menschen im Kreis vermehrt Hunde zu / Hundetraining ist schwierig in Corona-Zeiten, dabei wäre es vielleicht wichtiger denn je
Corona-bedingt ist in der Freizeit nicht mehr viel möglich. Ein Spaziergang jedoch immer, gerade jetzt, wo das Wetter frühlingshafter wird. Dabei fällt auf: Es sind immer mehr Menschen mit Hund unterwegs.
Der Schein trügt nicht. Die Nachfrage nach Hunden ist 2020 gestiegen. Wie die Tierschutzorganisation Tasso registrierte, haben sich im Vergleich zum Vorjahr in Deutschland 25 Prozent mehr Menschen einen Hund angeschafft. Tasso rechnet sogar damit, dass die Dunkelziffer viel höher ist. Oftmals werden Tiere illegal aus dem Ausland importiert.
Der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) stimmt dem zu und warnt eindringlich vor dem Tierkauf über das Ausland und Internet: „Gerade der illegale Online-Welpenhandel boomt. Nachdem Mitte Juni die Grenzen geöffnet wurden, können die meist aus Osteuropa stammenden Welpen nun wieder nach Deutschland importiert und im Netz allzu oft arglosen Käufern angeboten werden“, so Mike Ruckelshaus, Leiter des Bereichs Tierschutz Inland bei Tasso. Ein Problem ist, dass Hunde oftmals falsche Impfpässe erhalten.
Momentan werden wegen der starken Nachfrage Tiere online zu horrenden Preisen verkauft ...
Der ganze Artikel steht auf www.szbz.de