Nachrichten
Bilder
Videos
Abo-Service und Anzeigen
Themen und Portale

Job

Termine und Veranstaltungen
Über uns





Von unserem Redakteur Dirk Hamann · 01.04.2020

Das Schwätzle-Telefon für einsame Senioren

Holzgerlingen: Die Gemeinderatssitzung am Dienstagabend hat in der Stadthalle stattgefunden / Grünes Licht für Erweiterung des Gewerbeparks Sol

Holzgerlingen gemeinderat

In der Corona-Krise setzt die Stadt Holzgerlingen auf Kontinuität. Zumindest im Rahmen der Möglichkeiten. So fand am Dienstag eine Gemeinderatssitzung unter besonderen Vorzeichen statt. In der Stadthalle und mit kleiner Tagesordung. „Es ist wichtig, dass kommunalpolitische Prozesse weiterlaufen“, erklärte Bürgermeister Ioannis Delakos. „Auch in schwieriger Zeit.“

In der Stadthalle, in der sich bei Veranstaltungen Hunderte von Besuchern tummeln, nutzen 16 Gemeinderäte, Bürgermeister Ioannis Delakos, Ralph hanus, der bei der Stadt für die IT zuständig ist, und drei Zuhörer die Weite des Raums, um sich gegenseitig vor Ansteckung zu schützen.


Zum Abschluss der Sitzung gab Ioannis Delakos einen allgemeinen Lagebericht dazu ab, wie die Corona-Krise in Holzgerlingen bewältigt wird. Er lobte das große ehrenamtliche Engagement und die Hilfsbereitschaft der Bürgerschaft ebenso wie die Disziplin, mit der die Menschen das Kontaktverbot bislang einhielten. Nur vereinzelt sei man bei Kontrollen auf Gruppen gestoßen. „ich hoffe, dass das auch am Sonntag so bleibt, wenn es richtig schönes Wetter geben soll“, rief er dazu auf, weiter vernünftig zu bleiben.


Dazu habe die Stadt 2000 Briefe mit wichtigen Informationen Briefe an die Senioren in Holzgerlingen verschickt. Und verriet, dass es für diejenigen, die nun ganz alleine in ihren Wohnungen sitzen aber ab und zu jemanden zum reden bräuchten, ein ganz besonderes Angebot gibt: „Wir richten das Holzgerlinger Schwätzle-Telefon ein“, sagte er.


Der komplette Artikel steht am Donnerstag in der SZ/BZ und auf www.szbz.de