Nachrichten
Bilder
Videos
Abo-Service und Anzeigen
Themen und Portale

Job

Termine und Veranstaltungen
Über uns

Aktuelle Situation in Baden-Württemberg (Stand: 11. Januar):

Innerhalb der letzten 7 Tage wurden 2,7 Corona-Infizierte (Stand vom 11. Januar) pro 100 000 Einwohner in Baden-Württemberg stationär in einem Krankenhaus behandelt (Vorwoche: 2,9).

Die Zahl der mit Covid-Patienten belegten Intensivbetten liegt mit Stand vom 11. Januar bei 402 (Vorwoche: 471).

Es gilt die Alarmstufe II.

 

Wöchentliche Übersicht

Zahlen aus dem Kreis Böblingen

Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Landkreis Böblingen liegt mit Stand vom 11. Januar laut Landesgesundheitsamt bei 36 576 (Vorwoche: 35 133). Todesfälle: 386 (Vorwoche: 380).

7-Tage-Inzidenz

Die 7-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen je 100.000 Einwohner steigt laut Landesgesundheitsamt von 226,8 (4. Januar) auf 313,8 (11. Januar).

Zahlen aus dem Kreis Calw

Im Kreis Calw steigt die Zahl der bestätigten Corona-Infizierten mit Stand vom 11. Januar auf 17 699 (Vorwoche: 17 103). Die Zahl der Todesfälle liegt bei 227 (Vorwoche: 223). Die 7-Tage-Inzidenz steigt laut Landesgesundheitsamt auf 348,4 (Vorwoche: 275,4).

Stationäre Covid-Patienten KVSW

Von den Fällen in den Landkreisen Böblingen und Calw werden 35 Covid-Patienten (Stand vom 11. Januar) stationär in den Häusern des Klinikverbunds Südwest behandelt (Vorwoche: 47). 9 der Patienten müssen intensivmedizinisch behandelt werden (Vorwoche: 10), 7 davon werden beatmet. Hinzu kommen 4 Verdachtsfälle in Abklärung (Vorwoche: 5).

 

Impffortschritt im Kreis Böblingen

Arzt-Praxen im Kreis Böblingen: Bis zum 11. Januar wurden laut Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg im Kreis Böblingen in 218 Praxen von niedergelassenen Ärzten (Vorwoche: 217) bisher 277. 596 Impfdosen verabreicht (Vorwoche: 272.345), davon 93.291 Erstimpfungen (Vorwoche: 93.026) und 103. 397 Zweitimpfungen (Vorwoche: 102.456). 80.908 Menschen haben bereits die dritte Impfung erhalten (Vorwoche: 76.863).

 

 

Ausführliches Corona-Update immer dienstags

Der Wochenvergleich mit dem Überblick über die Corona-Lage, der bisher die 7-Tage-Inzidenz, die Corona-Zahlen aus dem Kreis Calw, die stationären Covid-Fälle im Klinikverbund Südwest und die Impfzahlen aus dem Landkreis Böblingen enthielt, wird um die nun ausschlaggebende Hospitalisierungsinzidenz und Belegungszahl der Intensivbetten im Land Baden-Württemberg ergänzt.

 

Weitere Infos immer auf: szbz.de 

  • Alle
  • Lokal
  • Sport
  • Blaulicht

Am Samstag ist letzter Kinder-Impftag im Kreis-Impfstützpunkt

Im ersten Stock des Sindelfinger Stern-Centers von 14 bis 18 Uhr.
Kreis Böblingen. Im Kreisimpfstützpunkt (KIS) im 1. OG im Stern-Center am Sindelfinger Busbahnhof findet am Samstag, 17. Dezember, von 14 bis 18 Uhr der letzte spezielle Kinder-Impftag mit...
16.12.2022

Sindelfingen: Der Kreis-Impfstützpunkt hat neue Öffnungszeiten

Ab Montag, 12. September gilt: Dienstag bis Samstag 12 bis 18 Uhr / Im Sindelfinger Stern-Center
Sindelfingen. Die Öffnungszeiten im Kreisimpfstützpunkt (1. Stock im Stern-Center, Mercedesstraße 12) sind ab Montag, 12. September, wieder erweitert. Dann ist Dienstag bis Samstag jeweils...
06.09.2022

Tischtennis: Ohne Bundesligaspiel zum EM-Titel

Die Böblingerin Xu Yanhua trimphiert überrasch
Tischtennis. In der Tischtennis-Bundesliga pausierte sie die letzten zwei Jahre wegen Verletzung. Ihre Schulter und ihre Kniegelenke seien nicht mehr erstligatauglich, so ihre eigene...
04.07.2022

Renninger Impfangebote im März und April 2022

Renningen. Gemeinsam mit der Firma ViaMed GmbH bietet die Stadt Renningen mehrere Impfaktionen sowohl für Kinder als auch Erwachsene an.An den nachfolgenden Terminen können sowohl Kinder im Alter von 5-11 Jahren (Kinderimpfstoff BioNTech) als auch Erwachsene von 12 – 18Jahren (BioNTech), Erwachsene von 18 – 30 Jahren (BioNTech oder Novavax) und Erwachsene ab 30 Jahren (BioNTech oder Novavax oderModerna) geimpft werden. (Symbolbild: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe)Samstag, 26.3. – ab...
23.03.2022

Renningen: Anonyme Corona-Protestbriefe an Bürgermeister Faißt

Unmut über Corona-Maßnahmen
Renningen. In der jüngsten Zeit werden Bürgermeister Wolfgang Faißt (Bild: z) vermehrt benutzte, verschmutzte Einwegmasken und anonyme Protestbriefe zugestellt. In den Briefen äußern die...
08.03.2022

Novavax-Impftermine im Kreisimpfstützpunkt

Noch bis 13. März in der Messe Sindelfingen, ab 15. März im Stern-Center in der Sindelfinger Innenstadt / Priorisierung ist aufgehoben – jeder kann sich Termin buchen
Kreis Böblingen.  Die so genannte Priorisierung für den Impfstoff der Firma Novavax ist aufgehoben. Anfangs sollte er primär für Menschen zum Einsatz kommen, die von der...
07.03.2022

Sindelfingen: Neue Öffnungszeiten im KIS

Corona-Impfungen mit und ohne Termin
Sindelfingen. Der Kreisimpfstützpunkt (KIS) in der Messe Sindelfingen aktualisiert seine Öffnungszeiten: Ab, 21. Februar ist montags geschlossen, Dienstag bis Freitag, von 15 bis 19 Uhr,...
17.02.2022

CDU-Abgeordnete für eine starke Mitte

Corona-Maßnahmen
Kreis Böblingen / Berlin. In einem gemeinsamen Appell fordern die CDU-Abgeordneten Sabine Kurtz, Marc Biadacz und Matthias Miller aus dem Landkreis Böblingen eine „starke Stimme der Mitte“...
08.02.2022

Schulen und Kitas in der Pandemie

„Sindelfingen im Gespräch“ geht am Dienstag, 8. Februar in die zweite Runde
Nach dem Auftakt von „Sindelfingen im Gespräch“ am 1. Februar, geht das neue Dialog-Format am Dienstag, 8. Februar um 18 Uhr, in die zweite Runde. Diese zweite Veranstaltung wird sich den...
04.02.2022

Sindelfingen: Familienimpftag am Sonntag im Rathaus

Anmeldung weiterhin möglich
Sindelfingen. Bei dieser Aktion werden ausschließlich der Impfstoff und der Kinder-Impfstoff von Biontech verimpft. Die Familienaktion wird auch an den folgenden Sonntagen im Februar...
04.02.2022