Böblinger Stadtfest hat begonnen
Böblingen: Die große Sause in der Innenstadt läuft seit Freitagabend / Straßensperrungen sorgen am Nachmittag für Ärger
Böblingen ist in Feierlaune: Am Freitagabend ist die 38. Auflage des Stadtfests gestartet worden. Mit viel Musik an verschiedenen Orten und tausenden von Besuchern. Weiter geht die Sause am Samstag und am Sonntag. Und weil das Wetter mitspielen soll, dürfte auch dann in der Innenstadt eine Menge los sein.
Der Elbenplatz ist an Freitagabenden beim Stadtfest mit etwas härteren Tönen traditionell für die Jugend reserviert. Bands aus Böblingen und der Region rockten auch diesmal die Bühne beim „Lakeside Open Air“. Der Marktplatz freut sich, sich von seiner belebten Seite präsentieren zu dürfen: Hier heizen zunächst die Böblingerin Jule Borchhardt und dann die Band "Tonic“ ein. Und im Pestalozzihof sorgen „The Jam Collective“ mit Cover-Songs für Stimmung - sehr zur Freude der Stadtkapelle, die auch in diesem Jahr an diesem Ort den Ausschank übernimmt.
Alles prima also zum Auftakt der Böblinger 3-Tages-Fete? Nicht ganz. Denn am Nachmittag gab's Frust und Ärger. Weil nämlich ab den Mittagsstunden bereits die Stadtgrabenstraße und die Untere Poststraße trotz umliegender Baustellen für das Fest mittels massiver Betonbarrieren gesperrt worden sind, mutierte die komplette Innenstadt zu einer einzigen Stauzone. Die Leidtragenden waren nicht nur die Verkehrsteilnehmer - auch die Händler am Schlossberg waren betroffen, ihre Geschäfte waren auf einmal von der Kundschaft mit dem Auto nicht mehr erreichbar.
Zum ersten Mal organisiert in diesem Jahr übrigens die CCBS die Stadt-Fete, am bislang üblichen Programm-Ablauf hat sich deshalb allerdings wenig geändert. Die offizielle Eröffnung steht am heutigen Samstag um 14 Uhr, auf dem Programm, wenn Oberbürgermeister Stefan Belz auf dem Marktplatz zum Fassanstich antritt. Anschließend gibt's bis Sonntagabend viele weitere Höhepunkte - begleitet von einem verkaufsoffenen Sonntag.
Der komplette Artikel steht auf www.szbz.de