So schmeckt der Sommer

Holunderblütensirup ist out - stattdessen steht Lavendelsirup ganz oben auf meiner Liste von sommerlichen Lieblingsgetränken. Der Duft vom Sommer direkt im Glas. Egal ob im eiskalten Sprudelwasser mit einer Scheibe Zitrone, als süffige Zugabe zu Sekt oder als krönendes Topping von cremigschmelzendem Eis. Der durftige Sirup hat mir schon so manchen Feierabend versüßt. Auf dem Balkon. Im Liegestuhl. Die Beine gen Himmel.
Und weil ich genau da - also auf meinem Balkon - an der Quelle zu frischen Lavendelblüten sitze, brauche ich mir um Sirup-Nachschub keine Sorgen machen. Mit Holunderblüten sieht es da dagegen schon schwieriger aus. Und Sirup teuer im Supermarkt zu kaufen, macht sich bei meinem exzessiven Konsum im Sommer doch auch im Geldbeutel bemerkbar.
Dabei geht es doch so einfach. Ein bisschen Wasser, ein bisschen Zucker, ein bisschen Geschmack und ganz viel Liebe. Und überhaupt keine Konservierungsstoffe oder Farbstoffe oder was der Mensch sonst so überhaupt nicht braucht.
Ihr wollt wissen, wie's geht? Dann scrollt jetzt nach unten.

Lavendelsirup

Zutaten
Ergibt etwa 200 ml Sirup
250 g Zucker
200 ml Wasser
eine Handvoll Lavendelblüten (je mehr, desto intensiver wird der Geschmack)
So geht's
Fertig ist der Lavendelsirup. In kleine Flaschen gefüllt eignet er sich auch bestens als kleines Mitbringsel.
Er schmeckt nicht nur zu Eis, sondern auch in Getränken.
Hier gibt's das Rezept zur SZ/BZ-Sommerliebe:
2 EL Lavendelsirup
Eiswürfel
Eine Zitronenscheibe
Himbeeren
wahlweise Sekt oder Sprudel
Viel Spaß beim Nachmachen!
Eure
Rebekka
