Süße Früchte und filigrane Aufziehpuppen

Ehrlich gesagt, mit Fasching beziehungsweise Fasnet habe ich so gar nichts am Hut. Doch bei meinen alten Schulfreundinnen ist es nahezu Pflicht gemeinsam in der Zeit der Narren auf eine Faschings-Party in der alten Heimat zu gehen. Mitgehangen, mitgefangen... Zugegeben, es war in den letzten Jahren auch immer sehr lustig.
Doch jedes Jahr stehe ich erneut Haare-raufend vor meinem Kleiderschrank. Der Grund: Ich habe einfach nichts, was verkleidungs-tauglich wäre. Und so ganz ohne Verkleidung auf einen Faschings-Ball gehen ist ja auch irgendwie out. Wenn schon, denn schon. Statt wie in den Vorjahren Kostüme oder Accessoires teuer übers Internet zu bestellen, habe ich mir dieses Mal vorgenommen die Sache anders anzugehen. Selber machen lautet die Devise.
Und schon während der ersten Überlegungen finde ich Geschmack an der Sache. So ein DIY-Faschings-Kostüm kann ja immerhin ganz schön kreativ sein. Und selbstgemacht kostet es nur den Bruchteil.
Pirat, Engel und Biene war gestern - Für meine zwei Kostüm-Favoriten habe ich euch eine Anleitung erstellt.
1. Die Ananas

Das braucht ihr
2 Bögen grüner Tonkarton (DIN A3)
1 Küchenrolle
1 Haarreif
Schere, Kleber/Heißkleber
optional grünes Glitzerpapier zum rund um die Küchenrolle kleben
Mein Tipp: Gelbe Kleidung und gelb-grüne Schminke runden das Ananas-Kostüm ab.

2. Die Aufzieh-Puppe

Das braucht ihr:
1 Stück Karton
1 Stück Küchenrolle
Gummiband oder einen dünnen Gürtel
Sprühfarbe
Schere und Heißkleber
Mein Tipp: Schneidet die Küchenrolle recht kurz, damit der Aufziehschlüssel später nicht zu weit vom Körper absteht.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Eure
Rebekka